Blogtouren

Blogtour zu “Varia” von Anika Ackermann

Hallo meine lieben Lesenden und Städtereisenden,
ich begrüße euch in der Welt der Magique.
Im Zuge der Blogtour von Anika Ackermann habe ich die Ehre euch meine Welt vorzustellen und euch ein wenig mehr über die Magiebegabten zu erzählen.
Doch wovon rede ich hier gerade eigentlich, wollt ihr wissen? Ich rede von Varia. Varia ist zum einen die Hauptstadt von Erinyas und zum anderen der Titel des Buches, was Anika Ackermann am 08.08.2018 für euch Lesende veröffentlicht hat.
Es erzählt die Geschichte von Dristan und Essylt, aber das habt ihr ja schon an einer anderen Stelle erfahren dürfen und somit nehme ich euch mit in meine Welt.

Wenn ich mich kurz vorstellen darf, mein Name ist Ireen und ich lebe schon mein ganzes Leben in Varia. Deshalb glaube ich, dass ich wohl die Beste dafür bin um euch etwas zu erzählen.

Varia teilt sich in verschiedene Bezirke auf. Da gibt es zum Beispiel den Süden mit Fantasia und Sontico. In Fantasia ist es etwas schwierig für euch Menschen, deshalb würde ich euch bitten euch dort vorsichtig zu verhalten oder gar nicht erst allein vorbei zuschauen. Dort leben nämlich nur Magique. Nicht, dass ich Menschen nicht mag, ihr habt andere Gaben, aber es gibt eben auch andere meiner Art und die finden Menschen eben nicht so toll. Dafür findet ihr hier wohl die aufregendsten Bauten. Dort drüben seht ihr den gepflasterten Weg, der in die Höhe führt? Das ist der Weg zum „Flying Wand“, keine Angst, ihr seid dort willkommen, aber es kann auch mal etwas ruppiger zugehen. Wenn ihr mal ein Bier mit einem Schuss Magie probieren wollt, dann seid ihr dort genau richtig.
Was dieser Geruch hier ist? Das ist die Magie, die in der Luft liegt, ja es riecht schon sehr nach Schwefel, aber findet ihr das nicht faszinierend? Man kann Magie riechen, ich merke es meist schon gar nicht mehr. Ist es wirklich so schlimm?
Sonst gibt es noch Gebäude, die wie Pyramiden aufgebaut sind oder ganz schmale, ihr glaubt nicht, wie viel Platz im Inneren ist. Es sieht nämlich nur von außen so aus, als würde man nur einen Meter Platz darin haben. Seht ihr die vielen Bücher da in dem Fenster, welches erleuchtet ist? Das ist Magie, denn in den Wohnungen ist sehr viel Platz. Ein toller Zauber, oder?
Wenn ich euch weiter bitten darf, dann zeige ich euch mein liebstes Haus. Hier seht ihr es. Es ist vollkommen aus Glas gebaut. Die Fenster sind natürlich abgedunkelt, damit die Bewohner ihre Privatsphäre haben, aber von innen sieht man alles und die Blumen im Garten, sind sie nicht ein Traum? Nein, dass ist keine Täuschung, sie sind wirklich durchsichtig.
Nun kommen wir in den angrenzenden Stadtteil: Sontico.
In Sontico ist wirklich viel los, viele Unruhen sorgen ständig für eine sehr angespannte Stimmung, denn in diesem Stadtteil leben Menschen neben Magique. Dort drüben ist mein liebstes Gebäude in diesem Stadtteil, wie ihr sehen könnt, gibt es viele enge Gassen und das Haus passt sich einfach daran an. Das ganze Moos an der Fassade ist doch wunderschön, oder? Und dann die bunten Fenster und die vielen kleinen Türmchen, da würde ich so gern drin leben, aber das nötige Kleingeld habe ich bisher noch nicht zusammen.

An dieser Stelle kann ich euch ja etwas über die Magique erzählen, bis wir in die Viertel der Menschen kommen.
Viele Magique finden es nicht richtig, dass sie von den Menschen regiert und teilweise auch sehr herablassend behandelt wurden. Ich kann verstehen, dass man Angst vor dem Unbekannten hat, aber wir sind doch nicht alle schreckliche Monster.
Wenn euch mal jemand „Sommaire“ nennt, denn geht am Besten auf die andere Straßenseite und verhaltet euch ruhig, denn das ist ein Schimpfwort für Menschen. Aber ihr wisst ja: Hunde die bellen beißen nicht.
Wo war ich: ach ja, ich wollte euch von den Gaben erzählen. Wir Magique sind die Herren der sechs Elemente.

Ich zum Beispiel gehöre zu den Wasserrufern. Ich kann selbst wie Wasser zerfließen und mich zum Beispiel somit unter einer Tür durchfließen lassen. Aber ich kann auch die Gezeiten beeinflussen. Wenn ihr wollt, könnte ich euch einen Dauerregen heraufbeschwören. Wollt ihr nicht? – Schade.

Na ja, dann weiter. Dann gibt es da noch die Feuersinger. Sie sind mir ein wenig unheimlich, wenn ich ehrlich bin, denn sie können in Flammen stehen ohne zu verbrennen und sie können einfach so Feuerbälle in ihrer Hand erschaffen. Gut, dass ich diese einfach so löschen kann.

 

Dann wären da noch die Lufttänzer, sie können alles, was man mit Luft anstellen kann. Ist die Sonne mal zu stark, können sie einfach so eine Wolke mit ihrer Kraft bewegen oder eben auch die Wolken vertreiben.

 

Wo Luft ist, da ist auch Erde und somit gibt es die Erdflüsterer, diese können mit ihrer Kraft einen ganzen Wald entstehen lassen und das in nur wenigen Augenblicken. Aber genauso schnell können sie ihn auch eingehen lassen.

Zu den vier Elementen kommen jetzt noch Körper und Geist.
Die Geistlenker sind meist die Magique vor den sich die Menschen am meisten fürchten, denn sie können in die Köpfe anderer Lebewesen eindringen und ihnen Dinge zu flüstern oder eben auf diesem Weg, ohne zu sprechen ,kommunizieren. Sie können euch Dinge sehen lassen, die nicht da sind. Das kann einen sogar in den Wahnsinn treiben, also legt euch mit ihnen nicht an.

Die Körperlichen sind meist unglaublich stark oder biegsam. Sie können sich sogar so dünn machen, dass sie durch Türschlitze passen.
Ja, ich glaube das waren so die interessantesten Fakten.

Ach nein, ich vergaß. Es gibt noch die Perdue, aber ich selbst bin noch keinem begegnet. Sie besitzen keine der Gaben, denn entweder sind sie menschlich geboren oder ihre Gabe ist verkümmert, so müssen sie die herkömmliche Magie benutzen. Man trifft sie auch nur im Untergrund an oder auf dem Schwarzmarkt, denn sie produzieren magische Alltagsgegenstände um sich damit ein wenig Geld zu verdienen. Kennt ihr zum Beispiel Heckenscheren, die fliegen können und somit die höchsten Stellen erreichen, an die ihr sonst nicht kommt? Von solchen Magique stammen sie.

Und da wären wir schon wieder in den Vierteln der Menschen. Gerade befinden wir uns in Vulgaris und genauer gesagt im Magnolia Crescent. Seht ihr das Haus dahinten mit dem kleinen Motorrad? Da wohnt Dristan, über den ihr noch mehr erfahren werdet.
Langsam müssen wir uns aber beeilen, wenn wir pünktlich zum Essen kommen wollen.
Wenn wir weitergehen, dann kommen wir nach Copia, hier kann man sich die Häuser gar nicht mehr leisten, denn diese sind am weitesten von den Magique entfernt. Deshalb leben hier auch nur die wohlhabendsten Bürger dieser Stadt, also die menschlichen, wie sich versteht, denn sie wollen so weit wie möglich von den Magique entfernt sein. Schön sieht es ja aus, aber irgendwie auch so steril oder was meint ihr?
Na ja, aber jetzt wird erst mal etwas gegessen oder was meint ihr?

Gewinnspiel Varia-Kerze (Beendet – gewonnen hat Hannah, bitte melde dich bei mir)

Beim Essen könnt ihr mir ja erzählen, wo ihr am liebsten Leben würdet, welcher Stadtteil für euch am interessantesten wäre. Jeder der mir das erzählt kann diese wunderschöne Kerze von Varia gewinnen. Sie ist doch ein Augenschmaus, oder? Na dann aber mal rein in die gute Stube und erzählt mir alles, was euch so einfällt.

[Schreibt eure Antwort einfach in die Kommentare. Alle Infos zur Verwendung eurer Daten findet ihr in meiner Datenschutzerklärung. Teilnehmen könnt ihr bis zum 14.08.2018 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird hier im Post bekannt gegeben am 15.08. und meldet sich bitte innerhalb von 48 Stunden bei mir.]

12 Replies to “Blogtour zu “Varia” von Anika Ackermann”

  1. Eine tolle Tour durch Varia! Ganz wunderbar!
    Klingt für mich so, als hätte jeder Teil seinen Reiz …. Bis auf Copia. Dieses Sterile wäre nicht meins.
    Fantasia klingt sehr verlockend und Sontico mit dem Moos bewachsenen Türmchen auch… Da wäre es mir aber auf Dauer zu angespannt.
    So würde ich wohl im Magnolia Cresent wohnen . Das klingt so schön. Und dann regelmäßig Ausflüge in die magischen Stadtviertel machen und mich dafür einsetzen, dass Magique und Menschen sich besser verstehen.

    Die Kerze ist so schön und würde gut zu meinem Neuanfang im September passen.

    Herzliche Grüße

    1. Das freut mich, dass es dir gefallen hat. Und deine Einstellung finde ich super, dass du dich für den Frieden in Varia einsetzen magst. Viel Glück wünsche ich dir!

  2. Ich denke ich würde nach Fantasia gehen. Wäre mega gern ein Geistlenker!
    Die Kerze ist echt schön! Und ich werde mir das Buch auf jedenfall kaufen 🙂

  3. Also ich würde wohl am liebsten im Magique-Viertel Fantasia leben wollen, da sich das für mich am interessantesten und schönsten anhört. Nur wäre es da für mich wohl sehr gefährlich und ich müsste da dann immer auf der Hut sein, dass würde mir aber nichts ausmachen.

  4. Hallo,
    ganz lieben Dank für deinen Beitrag, ich freue mich ja schon auf das Buch und find diese Blogtour vorher richtig spannend. Stimmt mich schon etwas auf die Story ein. Da hat mich ja besonders fasziniert, dass es auf einer alten Vorlage basiert. Die Orte sind auch alle mehr oder minder interessant, allerdings würde mir vom Schwefelgeruch übel werden, daher ziehe ich mal Vulgaris vor. Denn Unruhen im gemischten Viertel muss ich auch nicht haben. Und Copia ist bestimmt auch auf seine Weise schön und ruhig, aber etwas teuer.
    LG Christina P.

  5. Guten Morgen ihr Lieben.
    Ich habe gerade mal diesen Gewinnspiel-Tool genutzt und gewonnen hat die liebe Hannah.
    Bitte melde dich innerhalb der nächsten 48 Stunden bei mir, damit der Gewinn an dich gesendet werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert