Puppet's Bookish Weekend

Puppet’s Bookish Weekend mit Christin Lindner Teil II

Werbung / Puppet’s Bookish Weekend / mit Christin Lindner

Hallo meine lieben Lesenden und einen bezaubernden Sonntag wünsche ich euch. Wie jeden Sonntag, der letzten Wochen, bekommt ihr jetzt die Buchvorstellung mit den Hörschnipseln! Also viel Vergnügen!


Dann beginnen wir doch gleich Mal mit dem ersten Teil der Reihe um die Deichkicker. Wie immer bekommt ihr die allgemeinen Fakten zum Buch und dann einen kleinen Höreindruck!

Titel: Mitten in die Elf
Verlag: Selfpublish
Seitenzahl: 352 Seiten
Erscheinungsdatum: 26.02.2018
Bewertung auf Amazon: 5,0 Sterne bei 3 Bewertungen
Preis: 3,49€ (Ebook) / 10,99€ (Taschenbuch)

Klappentext:
Sarahs Leben ist aus den Fugen geraten. Um es in den Griff zu bekommen, fügt sie sich dem Willen ihrer Familie, die alles für einen Umzug in eine andere Stadt arrangiert hat. Sie sieht dem Ganzen zwar skeptisch entgegen, doch ihr ist klar, dass es derzeit die einzige Chance ist, Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu erlangen.Sie nimmt sich vor, sich von anderen Leuten möglichst fernzuhalten und ihr eigenes Ding durchzuziehen. Dieser Vorsatz bröckelt allerdings ziemlich schnell, als sie eine Gruppe junger Leute in ihrem Alter kennenlernt, unter denen auch Jule ist, die schnell zu einer guten Freundin wird.Auch mit Jonas, ihrem gutaussehenden und immer sehr zuvorkommenden Nachbarn, kommt sie gut aus. Er ist, wie Jules Freund, ebenfalls Mitglied der Fußballer des FC Deichkicker. Leider hat er die Angewohnheit immer genau dann aufzutauchen, wenn ihr ein Missgeschick passiert ist. Sarah gewöhnt sich schnell in Bremen ein. Sie merkt, wie wichtig ihr Freunde sind und wie schön es wäre, eine so harmonische Beziehung zu einem Mann zu führen, wie Jule es tut. Sie gibt sich einen Ruck, noch offener ihren Mitmenschen gegenüber zu werden und sich auf einen Mann einzulassen, denn es gibt einen, zu dem sie sich besonders hingezogen fühlt.Tatsächlich erklärt ihr dieser, wie gern er sie hat und dass er mit ihr zusammensein möchte. In ihrem Wirrwar aus Gefühlen bekommt sie Bedenken und stößt ihn vor den Kopf.Erlebe, ob Sarah ihre Differenzen mit den Eltern klären kann und ob sich ihr doch noch die Chance auf die große Liebe bietet.

“Mitten in die Elf”

Titel: Und dann kam alles anders…
Verlag: Selfpublish
Seitenzahl: 276 Seiten
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Bewertung auf Amazon: 5,0 Sterne bei 3 Bewertungen
Preis: 3,49€ (Ebook) / 10,99€ (Taschenbuch)

Klappentext:
Christina Wolters ist ende zwanzig und bekommt langsam Torschlusspanik. Es ist kein Mann in Sicht. Zu allem Überfluss ist ihre beste Freundin, die seit Jahren glücklich verheiratet ist, schwanger. Das führt Chrissi immer wieder vor Augen, wie weit das Mutterglück für sie entfernt ist. Für One-Night-Stands hat sie auch nichts übrig. Doch plötzlich lässt sie sich auf ein solches Abenteuer ein. Weiterhin auf der Suche nach einem passenden Mann, wird sie noch ein paar Mal schwach, bis sie, zu ihrem Entsetzen, schwanger wird. So sehr sie es sich gewünscht hat, so erschreckend ist der Gedanke, allein für das Baby verantwortlich zu sein. Ihr graut davor, es ihrer Familie zu beichten, zumal der Vater des Kindes ein gänzlich unpassender Kandidat ist. Sie beschließt, das Kind abzutreiben, doch dann kommt alles anders.

“Und dann kam alles anders…”

Titel: Lack und Vorurteile
Verlag: Selfpublish
Seitenzahl: 228 Seiten
Erscheinungsdatum: 05.12.2018
Bewertung auf Amazon: 5,0 Sterne bei 3 Bewertungen
Preis: 3,49€ (Ebook) / 9,99€ (Taschenbuch)

Klappentext:
Gegensätze prallen aufeinander. Lucia Lehmann, Tochter reicher Eltern, arbeitet als Immobilienmaklerin und hat ihre Karriereleiter fest im Blick und im Griff. Strukturiert, ordentlich und zielorientiert wie sie ist, kann sie überhaupt kein Verständnis für den chaotischen Maler aufbringen, der den Flur ihrer Arbeitsstelle streicht. Als unglücklicherweise mit ihm zusammenstößt und sich Farbe über ihr teures Versace-Kostüm ergießt, gerät sie außer sich.Dennis, der sich zwar lahm entschuldigt, aber seinerseits nur die Augen über die überkandidelte Karrieretante verdrehen kann, wird zur Zielscheibe ihrer Wut und ziemlich zügig gekündigt.Was sich zunächst als unglücklicher Schicksalsschlag darstellt, entwickelt sich bald in ganz neue Richtungen. Nach und nach verändert sich sein Leben, bis er einem schweren Unfall zum Opfer fällt und im Krankenhaus um sein Leben kämpft …

“Lack und Vorurteile”

Titel: Anstoß zum Glück
Verlag: Selfpublish
Seitenzahl: 31.05.2019
Erscheinungsdatum: 472 Seiten
Bewertung auf Amazon: sei der Erste, der dieses Buch bewertet!
Preis: 3,49€ (Ebook) / 12,99€ (Taschenbuch)

Klappentext:
Single aus tiefster Überzeugung, genießt André Zimmermann sein Leben. Er mag seinen Job als Maurer und liebt sein Hobby – den Fußball. Trotz seiner Lebemann-Mentalität hat er ein ganz besonderes Verhältnis zu seinem Patenkind, der kleinen Tochter seiner Schwester. Als die ihn plötzlich zum Vollzeitonkel macht, kommt sein Alltag, wie er ihn bislang kannte, gewaltig durcheinander. Da sein Leben bislang nicht darauf ausgerichtet war, in manchen Bereichen eingeschränkt zu sein, kommen einige Probleme auf ihn zu, die ihn zwischendurch sogar seiner immerwährenden guten Laune berauben. Und dann ist da noch Malina, die mürrische Erzieherin seiner Nichte, die ihn mit ihrer unbedarften Art aus dem Konzept bringt.

“Anstoß zum Gück”

Wie ihr gestern im Autoreninterview erfahren durftet, wird diese Reihe noch weitergehen.
Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, somit könntet ihr sie auch in einer anderen Reihenfolge lesen, aber so wisst ihr manchmal schon, wer mit wem zusammenkommt!

Somit wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert