Puppet's Bookish Weekend

Puppet’s Bookish Weekend mit Ingrid Höhl I

Guten Tag meine lieben Lesenden!

Ich begrüße euch zum Tag des Interviews bei „Puppet’s Bookish Weekend“. Wie einige an den gestrigen Schnipseln schon sehen konnten, geht es um die Autorin Ingrid Höhl. Im Speziellen um ihr Buch „Sanctuarium – Der Ruf der Zeitlosen“. Auch in dieser Woche könnt ihr euch über ein Charakterinterview freuen, denn Ingrid Höhl hat ihren Charakter Cassie aus dem Buch gelassen und ich durfte sie ein bisschen befragen. Also seid gespannt!


Herzlich Willkommen auf dem Interview-Sofa bei „Puppet’s Bookish Weekend“ liebe Cassandra, oder soll ich doch lieber Cassie sagen?

Cassie bitte!!!

Ich freue mich, dass du hier bist und mir so einige Fragen beantwortest und du kannst dich entspannen, ich bin ganz nett und auch meine Leser sind freundlich, also entspanne dich und schon haben wir eine schöne Interviewzeit!

Dann würde ich einfach mal mit meinen Fragen loslegen, aber stellst du dich vielleicht noch kurz für unsere Leser vor? Wie du heißt, wo du wohnst und was du vielleicht sonst noch so von dir preisgeben magst?

Ich heiße Cassie, bin 16 Jahre alt und wohne in einem kleinen Kaff namens Schönberg. Es ist nicht wirklich viel los hier, aber wenn man seine Ruhe haben will, ist es ideal. Zur Schule muss ich allerdings mit dem Bus in den Nachbarsort fahren, was total nervig ist. Zumindest wenn meine Freundin nicht dabei ist.

Wie ich weiß, gehst du ja noch zur Schule. Wie fühlst du dich da so? Und weißt du vielleicht auch schon, was du nach deinem Abschluss machen möchtest?

Schule ist ein notwendiges Übel würde ich sagen. Rektorin, Sekretärin, Lehrer und Mitschüler sind fast alle ein bisschen schräg drauf, aber wenn man weiß, wie man sie zu nehmen hat, kann man den Schultag meistens ohne Probleme hinter sich bringen. Ich halte mich gerne im Hintergrund auf. In der vordersten Reihe mitzumischen, wäre mir sowieso zu anstrengend, und von hinten hat man den besseren Überblick und kann notfalls schnell das Weite suchen oder sich unter die Tischbank ducken, wenn der Lehrer einen “Freiwilligen” an die Tafel rufen will.

Ach nee, das ist so eine nervige Frage. Was ich nach dem Abschluss machen will? Keine Ahnung! Ich bin schon froh, wenn ich diesen Wahnsinn heil überstehe. Von meinem privaten Wahnsinn ganz zu schweigen.

Von der Schule gleich zum nächsten etwas nicht so tollen Thema. Ich habe gehört bzw. gelesen, dass es mit deiner Familie etwas schwieriger ist. Magst du unseren Lesern einen kleinen Einblick geben, was es dir so schwierig macht?

Wo soll ich da anfangen? Meine Mam und ich … das alleine wäre schon ein Thema, um ein Buch zu füllen! Sie fand schon immer, dass mit mir etwas nicht stimmt und das hat, na ja … sagen wir mal, das hat zu Dingen geführt, die mein Vertrauen zu ihr und mein Selbstbewusstsein ganz schön angekratzt haben.

Dann habe ich einen kleinen Halbbruder, der gerissen und gefräßig ist und sich manchmal nur mit Geld bestechen lässt. Nervig eben.

Und mein Stiefvater? Oh je … Kontrollfreak ohne Ende mit dem Zwang, Ordnung in unsere chaotischen Familienverhältnisse zu bringen. Oder zumindest das, was er für Ordnung hält. Für meine Mutter und meinen Bruder ist das vielleicht nicht schlecht, aber ich hasse es einfach.

Bei dem Thema hätte ich noch eine kleine Frage, wenn du diese nicht beantworten magst, dann ist es auch okay. Wie sieht es eigentlich mit deinem leiblichen Vater aus? Kennst du ihn überhaupt?

Meinen Vater habe ich nicht kennen gelernt und meine Mutter hasst es, über ihn zu sprechen. Er hat uns verlassen, bevor ich geboren wurde. Also weiß ich nichts über ihn.

Dann weiß ich, dass du gern tanzt und das dir das hilft dich etwas abzulenken und zu entspannen. Wie bist du zum Tanzen gekommen? War das schon immer so mit Rhythmus im Blut und so oder kam das woanders her? Und: hast du noch andere Hobbys, die dich entspannen lassen?

Keine Ahnung, warum ich gern tanze. Aber ich bin schon als Kind gerne herumgewirbelt. Wenn es sein musste, auch zu imaginärer Musik.

Ich laufe auch gerne im Wald oder spiele online. Früher habe ich auch gemalt. Da hat mich wohl Finn, der Bruder meiner Freundin, angesteckt. Aber er kann das besser als ich. Deshalb habe ich es irgendwann sein lassen und ihm zugeschaut, wenn er gemalt hat.

Dann habe ich von deinem nächtlichen Leiden gehört, die Albträume die dich quälen. Magst du hier von deinem schlimmsten Traum erzählen? Und was sagst du zu Traumfängern? Ist das nur Humbug oder würdest du das mal ausprobieren?

Ich habe zwei Albträume. Der Schlimmere ist sicher der, in dem ich in den Ruinen unserer Welt stehe und das sichere Gefühl habe, für diesen Mist verantwortlich zu sein. Kannst du dir vorstellen, wie das ist? Niemand mehr da, kein Gebäude mehr an seinem Platz, überall Feuer, Rauch, Gestank?

Ganz ehrlich? Ich bräuchte sicher eine Tonne von diesen Traumfängern, um auch nur ansatzweise dieses Gefühl abzuschwächen. Aber ich glaube sowieso nicht daran.

Wo wir vorhin beim Thema Schule waren, wie ich weiß, gibt es ja eine neue Schülerin bei euch in der Klasse. Warum kamst du auf den Gedanken, dass sie ein Alien ist? Vielleicht ist sie ja auch ein Cyborg oder so? Schaust bzw. liest du viel SciFi oder glaubst du wirklich an die grünen Männchen aus dem All?

Nein, Science fiction ist nicht wirklich meins. Weiß nicht, wieso ich auf den Vergleich mit dem Alien kam. Vielleicht wegen den Augen. Die sind nicht normal. Kein Mensch kann seine Augenfarbe verändern.

Hmm, dann würde mich interessieren, wie du denn zu Jungs stehst. Gibt es da jemanden? Ich fände ja den Bruder deiner besten Freundin ganz toll, er macht einen wirklich netten Eindruck.

Neee, schon allein der Gedanke ist schräg. Finn ist nett und alles, aber ich bin praktisch mit ihm aufgewachsen. Überhaupt mag ich mit diesem Pubertätskram nichts anfangen. Es reicht mir, meine Mitschüler zu beobachten, bei denen reihenweise die Hormone durchdrehen. Ist besser, wenn ich allein bleibe. Das, was mit mir abgeht, würde sowieso niemand verstehen.

Nun die letzte Frage vor einem kleinen Spiel: magst du kurz in deinen Worten erzählen, worauf sich denn der Leser freuen kann, wenn er das Buch über deine Geschichte liest?

Ich würde mal sagen, es geht ziemlich ab. Ich muss mehrmals meine Meinung ändern, über meinen Schatten springen und gute Miene zum bösen Spiel machen. Von der Todesangst, die ich auszustehen habe, ganz zu schweigen. Aber dafür lerne ich auch tolle neue Leute kennen, die nicht gerade unter die Kategorie Menschen fallen. Im Ernst, was die drauf haben, ist ziemlich abgefahren.

So, nun aber zum Spiel. Ich glaube du bist die richtige Kandidatin für ein paar Runden: Entweder-oder! Dann fangen wir mal an!

Kaffee oder Tee?

Tee! Mit Kaffee kann ich gar nichts anfangen.

Apfel oder Birne?

Esse ich beides gern. Besser als die Hausmannskost meiner Mutter.

Huhn oder Ei?

Äh, was erst da war? Ich würde sagen Ei. Das klingt irgendwie vielversprechender.

Harry Potter oder Herr der Ringe?

Harry Potter ist was für kleine Kinder. Für meinen Bruder ;)… Herr der Ringe, na ja, ist OK, würde ich sagen.

Zocken oder Lesen?

Zocken. Beste Anti-Albtraum-Therapie ever.

Bruder oder Schwester?

Oh, das ist einfach. Ich hätte wahnsinnig gerne eine Schwester gehabt. Eine große Schwester.

Haus oder Wohnung?

Das ist mir eigentlich schnuppe. Wobei, na ja, vielleicht ein Haus mit einem großen Grundstück irgendwo weit weg von allem?

Auto oder Zug?

Ich gehöre nicht zu denen, die unbedingt mit 18 den Führerschein machen müssen. Ich fahre ganz gern Zug.

Frühaufsteher oder Langschläfer?

Definitiv Langschläfer. Früh aufzustehen und in die Schule zu müssen … eine Qual! Vor allem, wenn es draußen noch dunkel und kalt ist.

Müsli oder Toast?

Weder noch. Ich frühstücke nicht gern.

Burger oder Pizza?

Pizza.

Gläubig oder Atheist?

Hm, schwierig. Also gläubig auf keinen Fall. Das hat mir meine Mutter im wahrsten Sinne des Wortes ausgetrieben. Aber die Vorstellung, dass Gott nicht existiert … also rein gar nichts … das ist auch irgendwie beängstigend.

Horrorfilm oder Liebesschnulze?

Haha, Liebesschnulzen sind das Ding meiner besten Freundin. Darauf kann ich definitiv verzichten. Ich liebe Horrorfilme!

Kuchen oder Torte?

Kuchen.

Radio oder eigene Playlist?

Auf jeden Fall eigene Playlist. Was im Radio läuft, ist Mist.

E-Mail oder Brief?

Brief? Gibt es heutzutage noch Leute, die Briefe schreiben? E-Mail natürlich!

Fahrrad oder zu Fuß?

Ich laufe ganz gerne. Fahrrad fahre ich eigentlich nur, wenn ich schneller irgendwohin möchte.

So, das waren nun aber schon viele Fragen. Damit habe ich dich glaube ich genug gelöchert.
Aber ich möchte dir noch eine Chance geben, deiner Autorin mal was zu sagen, gibt es da was, was du ihr immer schon mal sagen wolltest?

Ich bin nicht begeistert, wenn ich daran denke, was ich im ersten Buch alles mitmachen muss. Ich hoffe wirklich, dass das besser wird.

Und zum Schluss: gibt es etwas, was du den Lesern mit auf den Weg geben möchtest?

Niemals aufgeben, niemals kapitulieren! (Ups, ich glaube, das war jetzt wirklich aus einem Science fiction-Film … aber aus dem besten ;)… )

Dann danke ich dir für diese wunderbaren Antworten und wünsche dir einen angenehmen Nachhauseweg!


So meine Lieben, ich finde Cassie echt symphatisch und hätte mit ihr bestimmt eine Menge Spaß, wenn sie meine kleine Schwester wäre. Wie findet ihr sie?

Morgen gibt es wieder etwas auf die Ohren bei der Buchvorstellung, zusätzlich noch 5 Facts über das Buch und es wird sogar eine Verlosung geben! Also schaut morgen wieder rein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert